Häsvorstellung

Vorfreude ist die schönste Freude

Bald ist es wieder soweit – und es beginnt auch bei uns in Schwenningen die fünfte Jahreszeit. Den Lehrerinnen und Lehrern liegt großer Wert daran, den Kindern auch die lokalen Bräuche näher zu bringen – da darf natürlich die farbenfrohe Fasnacht nicht fehlen. Daher kam dieses Jahr an der Gartenschule die Idee auf, nach der doch recht langen „Coronapause" den Kindern die unterschiedlichen Figuren der Schwenninger Narrenzunft vorzustellen.

 

Die Narren lüfteten nicht nur das Geheimnis, wer hinter der Maske stecken könnte, sondern brachten auch viele Geschichten zu ihren Häsern und deren Utensilien mit. Gespannt hörten die Kinder der Klassen 1-4 den Geschichten über den Hansel, den Schantle, und die Moosmulle zu und stellten selbst mit großem Interesse Fragen: „Wieso sind an der Schemme Spiegel?“ „Wie schwer ist das Gschell?“ Nachdem alle Fragen geklärt waren, und einige Lehrerkolleginnen in das ein oder andere Häs schlüpfen durften, sprangen alle noch gemeinsam auf den Schwenninger Narrenmarsch, wie es die Hansel am baldigen Narrensprung selbst tun werden.