Schulsozialarbeit


Im Rahmen ihrer Tätigkeit steht die Schulsozialarbeit bei allen Fragen zur Erziehung der Kinder, den Lehrkräften und Eltern zur Seite.

Beispiele für die Tätigkeitsbereiche:

  • Hilfen und Unterstützung bei Erziehungsproblemen oder Verhaltensauffälligkeiten für Lehrkräfte und Eltern
  • Hilfen und Unterstützung für Schülerinnen und Schüler
  • Hilfestellung für Eltern bei finanziellen Unterstützungsmaßnahmen
  • Klassenbezogene Projektarbeit 

 

Offene telefonische Sprechstunde:
Montag: 08:00-08:30 Uhr
Mittwoch: 08:00-08:30 Uhr
Freitag: 08:00-08:30 Uhr
unter  07720/8212-49